Absolventinnen des FSSJ 2025

Wertvolle Einblicke in soziale und gemeinnützige Arbeit beim Freiwilligen Sozialen Schuljahr gewonnen
Sieben motivierte Schülerinnen von der Mittelschule Oberstdorf waren beim Projekt Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ) dabei. In ihrer Freizeit engagierten sie sich ehrenamtlich ein ganzes Schuljahr lang. Sie waren bei Kindergärten, Senioreneinrichtungen, Sportvereinen, Bibliothek und Feuerwehr aktiv. Durchweg gab es positives Feedback von den Einsatzstellen. Bürgermeister Klaus King empfing die Teilnehmerinnen im Café am Marktbrunnen und bedankte sich im Rahmen einer kleinen Feier für deren tollen Einsätze. Anerkennend überreichte er Süßigkeiten und Gutscheine für einen virtuellen Flug von der Skiflugschanze. Durch die Mitarbeit in den verschiedenen Bereichen haben alle gute Erfahrungen gesammelt, die teilweise auch in die Berufswahl miteinfließen. Pluspunkte bei der Ausbildungsplatzsuche können die von der Freiwilligenagentur überreichten Arbeitszeugnisse verschaffen, immer mehr Ausbildungsbetriebe achten auf außerschulisches Engagement, so Sanja Besler-Benz. Das Jugendengagement-Projekt gibt es seit 16 Jahren, rund 250 Jugendliche sind jedes Jahr dabei.
Im September 2025 wird das FSSJ wieder an der Mittelschule Oberstdorf vorgestellt. Dort erhalten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Informationen zur Teilnahme am Projekt.