Abschlussfeier der Mittelschule Oberstdorf
„Wer einen Weg gehen will, ...
„Wer einen Weg gehen will, muss mit dem ersten Schritt beginnen. Jeder kann jetzt eine andere Richtung einschlagen um ans Ziel zu kommen!“ gab Rektor Stephan Knoll seinen abgehenden Schülerinnen und Schülern bei der Verabschiedung der Absolventen der Mittelschule Oberstdorf im Oberstdorf Haus mit auf den Weg. Endlich konnte die Feier wieder im großen Rahmen für alle abgehenden Schülerinnen und Schüler zusammen stattfinden. „Ich bin stolz auf euch. Ihr habt eine wichtige Etappe eures Weges hinter euch gebracht!“, so Knoll. Anschließend lobte er die Jugendlichen in den höchsten Tönen und gratulierte ihnen zu ihren gelungenen Abschlüssen
Die Klassen 9a, 10aM und 10bM wurden am Abend feierlich im Saal Nebelhorn in die Freiheit und Berufswelt entlassen.
Alle Absolventen wurden von Bürgermeister Klaus King gewürdigt. In seiner feierlichen Rede gratulierte er den Absolventen: „Nehmen Sie jetzt die Herausforderungen an und setzen Sie sich Ziele, es lohnt sich!“
Sowohl Schüler- als auch Elternvertreter bedankten sich bei den Lehrerinnen und Lehrern – vor allem der Klassenlehrerinnen der 9. Klasse Frau Galuschka und der 10. Klasse Frau Denz und Frau Schacht für die großartige Unterstützung. Die Schülerinnen und Schüler gingen gestärkt in das weitere Leben.
Den Anfang im Obersdorf Haus machte die 9. Klasse von Klassenlehrerin Julia Galuschka. 19 Schülerinnen und Schüler wurden mit dem erfolgreichen Abschluss der Mittelschule entlassen, 17 schafften den Qualifizierenden Abschluss.
Anschließend kamen die 10. Klassen auf die Bühne. Frau Denz und Frau Schacht konnten 44 Zeugnisse des Mittleren Schulabschlusses überreichen.
Auszeichnungen gab es für den besten Abschluss in der 9. Klasse für Kilian Weber mit der Note 1,3. In der 10. Klasse erreichte Annelie Abdel Halim das Traumergebnis von 1,0 und Anna Schraudolf 1, 1.
Außerdem wurde vom Förderverein der MSO der Sozialpreis für besondere Verdienste für die Allgemeinheit und das Zusammenleben in der Schule verliehen.
Die Schülerinnen und Schüler führten charmant durch das Programm des Abends und schauten mit stimmungsvollen Präsentationen, Reden und Liedern untermalt mit tollen Fotos auf ihre Schulzeit zurück.
Für sie beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt: Einige beginnen eine Ausbildung, andere werden die Fachoberschule oder Berufsfachschule besuchen.